Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Inhalt:
Pfarren
Willkommen in der Pfarre Perchau!

Am 12. Juli 1855 weihte der Seckauer Bischof Ottokar Maria Graf Attems die Pfarrkirche, den dem Heiligen Gotthard geweihten Hochaltar sowie den auf der Evangelienseite der Muttergottes geweihten Seitenaltar.

Pfarren
Willkommen in der Pfarre Perchau!

Das an der Wand angebrachte Altarbild stellt den Hl. Gotthard als Kirchenpatron dar. An den Seiten des Hauptaltars befinden sich die Statuen des Hl. Heinrich und des Hl. Leonhard.

Pfarren
Willkommen in der Pfarre Perchau!

Der Schutzpatron der Perchauer Pfarrkirche ist der Heilige Gotthard oder Godehard von Hildesheim, dessen Gedenktag am 5. Mai begangen wird.

zurück
weiter

Perchauer pfarrnachrichten 

Gottesdienstordnung

Neues aus Perchau
Perchau

Kreuzweg-Betrachtung zum Thema Pilger der Hoffnung

Vom 14 Nothelferkreuz zur Pfarrkirche
weiterlesen: Kreuzweg-Betrachtung zum Thema Pilger der Hoffnung
Perchau

Gott heilt

Dorffest in Perchau
weiterlesen: Gott heilt
Perchau

Maximilian Oder feiert seinen halbrunden Geburtstag

Pfarrgemeinderat gratuliert im Namen der Pfarre
weiterlesen: Maximilian Oder feiert seinen halbrunden Geburtstag
Perchau

Gaberhell-Kreuz

Herr, verschone uns vor Pest, Krankheit, Krieg, Hagel und Unwetter!
weiterlesen: Gaberhell-Kreuz
Perchau

Erntedank in einer ver-rückten Zeit

Herzensbildung als Grundlage für jede Veränderung
weiterlesen: Erntedank in einer ver-rückten Zeit
Perchau

Zeichen der Hilfsbereitschaft

Neues Auto der FF Perchau beim Dorffest gesegnet
weiterlesen: Zeichen der Hilfsbereitschaft
Perchau

Die Botschaft des Lebens weitertragen

Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl feiert mit der Pfarre das Hochfest Erscheinung des Herrn.
weiterlesen: Die Botschaft des Lebens weitertragen
Perchau

Danke Gott!

Impressionen von der "Nacht der 1.000 Lichter 2022"
weiterlesen: Danke Gott!
Perchau

Die Schöpfung gehört Gott, nicht dem Menschen

Hl. Messe mit Kräutersegnung anlässlich des Dorffestes in Perchau.
weiterlesen: Die Schöpfung gehört Gott, nicht dem Menschen
Perchau

Maria, wer bist du?

Marienandacht bei Fam. Reif vgl. Hebermüller in Perchau
weiterlesen: Maria, wer bist du?
Perchau

Wann dos Singen nit war

Festmesse zum (nachgeholten) 100 Jahr Jubiläum der Chorgemeinschaft "Alpenklang"
weiterlesen: Wann dos Singen nit war
Perchau

Maximilian Oder - 25 Jahre Mesner

Dank und Anerkennung
weiterlesen: Maximilian Oder - 25 Jahre Mesner
Perchau

Er rettet dich. Er rettet mich. Er lässt uns niemals verloren gehen!

Kreuzweg in Perchau vom 14-Nothelfer-Kreuz
weiterlesen: Er rettet dich. Er rettet mich. Er lässt uns niemals verloren gehen!
Firmung

Mein Weg hat ein Ziel

Vorstell- und Tauferneuerungsgottesdienst der Firmlinge in Perchau
weiterlesen: Mein Weg hat ein Ziel
Perchau

DAnkbar SEIN

Erntedankfest in Perchau mit Ehrung
weiterlesen: DAnkbar SEIN
Perchau

Gott sendet sein Heil

Kräutersegnung und Dorffest - Maria Himmelfahrt in Perchau
weiterlesen: Gott sendet sein Heil

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen