Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Inhalt:
Perchau

Die Schöpfung gehört Gott, nicht dem Menschen

Hl. Messe mit Kräutersegnung anlässlich des Dorffestes in Perchau.

MR

Perchau feiert - wieder einmal bei strahlendem Sonnenschein - das Dorffest auf Einladung des Kameradschaftsbundes.

Heuer feiert P. Alfred die Messe, der Kirchenchor Perchau unter der Leitung von Heli Unterweger gestaltet sie musikalisch.

Am Schluss der Messe spricht Kräuterbäuerin Elisabeth Reichl über die Wichtigkeit der Achtung des Kräuterwissens und vor der Schöpfung generell. In die traditionellen Kräutersträußerl gehören sieben Kräuter - die sieben ist eine heilige Zahl. Elisabeth Reichl zitiert die große "Kräuterheilige" Hildegard von Bingen, die auf die den Pflanzen innewohnende "Grünkraft (Viriditas)" hinweist, die in der ganzen Schöpfung zu entdecken ist.
Die Heilige bringt diese auch mit dem Hl. Geist in Verbindung: „Du Feuer des Geistes, des Beistands, Leben des Lebens aller Kreatur. Durch dich bringt die Erde grün hervor.“
Anschließend segnet P. Alfred die Kräutersträußerl.

Dann geht es weiter mit dem Dorffest, wo auch der Maibaum versteigert wird.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Pfarren
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen