Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Inhalt:
Pfarren
Willkommen in der Pfarre Greith!

Der Überlieferung zufolge wurde bei der heutigen Pfarrkirche 1073 ein Nonnenstift gegründet, das 1240 von Zisterzienserinnen besiedelt wurde. Daran erinnert das 1997 freigelegte Fresko in der Turmkapelle mit der Kreuzesvision des Hl. Bernhard.

Pfarren
Willkommen in der Pfarre Greith!

Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich an der Südwand unterhalb der Empore ein römerzeitlicher Reliefstein. Er zeigt in einem giebelbekrönten Medaillon mit Lorbeerblätterkranz ein Ehepaar in der damals üblichen Tracht.

Pfarren
Willkommen in der Pfarre Greith!

Der frühbarocke Hochaltaraufbau stammt aus dem Jahr 1679. Das Altarblatt zeigt den Hl. Martin mit einer Gans, dahinter eine Landschaft, wo der Kirchenpatron nochmals im Zuge der Mantelspende dargestellt ist.
Das Patrozinium feiern wir am Sonntag nach dem 11. November.

Pfarren
Willkommen in der Pfarre Greith!

Gottesdienstzeiten:

1. u. 3. So 10:30 Uhr

zurück
weiter

Gottesdienstordnung

Neues aus Greith
Greith

Ein Leben für Gott

Patrozinium in Greith
weiterlesen: Ein Leben für Gott
Greith

Mehr als ein halbes Jahrhundert

Im Dienst der Ortskirche – Mesner Hansi Köck
weiterlesen: Mehr als ein halbes Jahrhundert
Greith

Gemeinsam an die Zukunft glauben

Ein bewegter Gottesdienst zu Silvester
weiterlesen: Gemeinsam an die Zukunft glauben
Greith

Du bist der Schöpfer der Welt, du bist der Erlöser aller Menschen

Erntedankfest in Greith
weiterlesen: Du bist der Schöpfer der Welt, du bist der Erlöser aller Menschen
Greith

Segen für die ganze Schöpfung

Bittmittwoch - Prozession und Hl. Messe in Greith
weiterlesen: Segen für die ganze Schöpfung
Greith

Zeige mir deine Wunden!

Patrozinium in Greith
weiterlesen: Zeige mir deine Wunden!
Greith

In Brot und Wein bringen wir unsere Welt zu dir

Erntedank in Greith
weiterlesen: In Brot und Wein bringen wir unsere Welt zu dir
Greith

Wir bitten: Komm und segne uns

Bittmittwoch in Greith
weiterlesen: Wir bitten: Komm und segne uns
Greith

Oh Maria, Himmelsmutter

Maiandacht bei der Singer-Kapelle in See
weiterlesen: Oh Maria, Himmelsmutter
Greith

Mittendrin das bewegte Leben

Der neu gewählte Pfarrgemeinderat wird vorgestellt
weiterlesen: Mittendrin das bewegte Leben
Greith

Oh Jubel, oh Freud!

Sternsingermesse in Greith
weiterlesen: Oh Jubel, oh Freud!
Greith

Erhebe den Blick

Segnung der Ikonen in den Initienaltären
weiterlesen: Erhebe den Blick
Greith

Gott ist gütig

Erntedank in Greith
weiterlesen: Gott ist gütig
Greith

Fürchtet euch nicht

Christmette in Greith
weiterlesen: Fürchtet euch nicht
Greith

Begnadet wie Maria

Vierter Adventsonntag in Greith
weiterlesen: Begnadet wie Maria

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen