Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Inhalt:
Greith

Segen für die ganze Schöpfung

Bittmittwoch - Prozession und Hl. Messe in Greith

MR

Die Bewahrung der Schöpfung steht im Mittelpunkt. Sie soll alles ein gemeinsames Anliegen sein. Wir sehen, dass sich das Klima verändert. Viele klagen, dass es die sanften, fließenden Übergänge zwischen den Jahreszeiten nicht mehr gibt, dass das Wetter eher einer Kurve mit großen ausschlägen nach oben und unten gleicht und dass die heißen "Sommertage" immer mehr werden.

Wer nicht sät, pflanzt oder erntet, mag denken, dass dies alles nicht so negativ ist, wie es dargestellt wird,
wer aber Felder und Wiesen bestellt oder Seen und Flüsse beobachtet, der sieht auch Überschwemmungen und Dürre, Ernteausfälle und verdorbene Ernten.
Wir sind immer gefordert, unseren Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten.
Wie es im Talmud steht:*
"Jeder einzelne soll sagen: Für mich ist die Welt geschaffen. Daher bin ich mitverantwortlich."

*Talmudübersetzung von Jakob Fromer, Titelbild, Nikolverlag
zurück

Bittmittwoch:

Prozession von der Lindmoarkapelle in Bischofberg und von Perchau zur Pfarrkirche nach Greith.

Hl. Messe mit P. Alfred.


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Pfarren
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen