Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Inhalt:
Firmung

Dem Gewissen folgen

Firmung 2020 in Mariahof

mehr: Dem Gewissen folgen
Perchau

Das Leben feiern

Erntedank in Perchau

mehr: Das Leben feiern
Zeutschach

Denken, schauen, sich verwandeln lassen

Erstkommunion in Zeutschach

mehr: Denken, schauen, sich verwandeln lassen
Mariahof

Schauen lernen

Erstkommunionfeier in Mariahof

mehr: Schauen lernen
Personen

Bischöfliche Würdigung für P.Alfred

Am 9. September 2020 wurde unser Pfarrer  P. Alfred Eichmann zusammen mit anderen steirischen Priestern in Graz geehrt.

mehr: Bischöfliche Würdigung für P.Alfred
KFB

Mit der Nothelferin auf ein Neues!

KFB Mariahof startet in Noreia in ein neues Arbeitsjahr

mehr: Mit der Nothelferin auf ein Neues!
Zeutschach

Ohne Gott und ohne Sonnenschein bringen wir die Ernte ein

Nicht dieser Spruch aus der ehemaligen DDR, sondern Dankbarkeit für das Wunder des Wachsens und Werdens nach den Worten des Hl. Ägidius: "Was gibt es Größeres, als dass man die Guttaten Gottes zu rühmen {...} versteht?"

mehr: Ohne Gott und ohne Sonnenschein bringen wir die Ernte ein
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Pfarren
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen