Schauen lernen

Am letzten Feriensonntag war die lange Zeit des Wartens für die 13 Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereitet haben, vorbei. Nach dem Fest der Versöhnung (Erstbeichte) und den Gruppenstunden am Ende der Ferien ließen die Kinder auf das wichtige Fest einstimmen.
Der Fisch, als eines der ältesten christlichen Symbole, war ein Wegbegleiter, der das Bekenntnis zu Christus ausdrückt. Die Augen des Fisches, die stets offen sind, sollen uns daran erinnern, dass wir Jesus nicht aus den Augen verlieren sollen. Das Schauen prägt und wirkt verinnerlichend.
Im Hören des Wortes Gottes und in der Feier der Eucharistie schauen wir Jesus. Aus dem äußeren Schauen soll ein inneres werden, das mich prägt. Jesus im Hl. Sakrament zu empfangen bedeutet in Beziehung treten zu meinem Gott und wie es vor dem Kommunionempfang heißt: „damit meine Seele gesund wird.“