Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
SEELSORGERAUM ST. LAMBRECHT
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (664) 5415245
alfred@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarren
    • Greith
    • Steirisch Laßnitz
    • Mariahof
    • Neumarkt
    • Perchau
    • St. Lambrecht
    • Zeutschach
    • (Kärntnerisch Laßnitz)
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
    • Dienste bei Gottesdiensten
    • Übersicht Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Bibelchallenge
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Inhalt:
St. Lambrecht

Wer auf das Kreuz schaut, wird aufgerichtet

Die restaurierte Kloster- und Pfarrkirche St. Lambrecht erstrahlt im neuen Glanze

MR

Mit großer Freude und Dankbarkeit ist nach mehreren Monaten der Innen- und Außenrenovierung die Kloster- und Pfarrkirche St. Lambrecht mit einem Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Lambert eröffnet worden.

Durch die gelungene Arbeit der vielen fleißigen, gelernten Fachkräfte diverser Firmen zeigt sich dieses Gotteshaus nun im neuen Licht - ein erhebendes und neues Raumerleben.

Nach dem Festgottesdienst, der von Abt Alfred im Kreise der Mitbrüder zelebriert wurde und nach dem fulminanten musikalischen Abschluss, geboten durch die Solisten, das Orchester und durch den Stadtchor St. Nikolaus zu Straßburg/Kärnten lud der Pfarrgemeinderat St. Lambrecht zur Agape in den Kreuzgang, bei der die Freude über das Gelingen der Restaurierung nachklang.

Ein aufrichtiges Vergelt´s Gott an alle, die das Projekt der Restaurierung der Stiftskirche mittragen:
Diözese Graz-Seckau, Bundesdenkmalamt, Pfarre St. Lambrecht, Kloster und die EinzelspenderInnen.

Dankbar für jeder weitere finanzielle Unterstützung sagen der Pfarrgemeinderat St. Lambrecht und der Konvent.

Spendenkonto:
Raiffeisenbank Murau
IBAN AT48 3840 2000 3925 7738

Zum Nachdenken
Das Kreuz hat zwei Balken:
Der eine ist Leid,
der andere Hoffen.
Vergiss den zweiten nicht!

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Pfarren
  • Pfarrblatt
  • Glauben feiern
  • Maria Schönanger
  • Sakramente

Seelsorgeraum St. Lambrecht

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen